Die Grüne Haube

Genuss
auf
höchstem
Niveau

Bühne frei für kulinarische Schätze! So vielfältig wie die Natur ist, die unser Hotel in Fiss umgibt, so vielfältig sind auch die Aromen in unserer Grünen-Haube-Küche. Immer spannend und abwechslungsreich

Die Grüne Haube: Kulinarischer Höhepunkt mit Nachhaltigkeitsanspruch

Seit 2021 gehen wir Winters wie Sommers grün behaubt durch die Gegend, durch die Küche.

Die Grüne Haube steht seit 1990 für das Rendezvous von regional-saisonalen Lebensmitteln und kreativer Kochkunst, von Gesundheit und Nachhaltigkeit, von Haubenküche und natürlicher Bodenständigkeit. Vollwertig-vegetarisch heißt die Zauberformel hinter der Gewährleistungsmarke.

Es geht um Wahlfreiheit und eine Gesamtidee, wie Essen sein soll. Die Grüne Haube verbindet Getreidevielfalt und Hülsenfrüchtevariationen in Ausgewogenheit, Qualität und Frische. Regionale Gemüse- und Obstsorten mit spezifischem Geschmack und typischer Sensorik kitzeln den Gaumen und ermöglichen neue Geschmackskompositionen.

Pflanzlichen Alternativen verführen zum neuen Ernährungsstandard. Aromen, Frische, und Kreativität lassen die Sinne jubilieren. Die Verwendung hochwertiger Öle und knackiger Gemüseraritäten führt zu Hochgenüssen mit Hochgefühlen.

Grüne Kulinarik auf Haubenniveau

Die Grüne Haube- Köstlichkeiten auf dem Teller repräsentieren hausgemachte und saisonbezogene grüne Kulinarik auf Haubenniveau. All dies vermittelt von unserem aufmerksamen, gewinnenden Serviceteam, das die Einzigartigkeit der Küche kommuniziert.

Die Kriterien gewährleisten die frische Zubereitung, lokales Kolorit, den Verzicht auf Convenience-Produkte und eine Biozertifizierung, die beim Gast für zusätzliche Klarheit sorgt.

Wir freuen uns, einer von nur 6 Betrieben im Bundesland Tirol zu sein, der die Auszeichnung „Grüne Haube“ verwenden darf.

Nachhaltige Ziele für eine gesunde Zukunft

Die vollwertig-vegetarischen Kriterien, der Einsatz von gering verarbeiteten, saisonal-regionalen und biologischen Lebensmitteln und die Unterstützung des fairen Handels machen die Grüne Haube zu einer nachhaltigen Marke. Vier der insgesamt 17 „Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen bis 2030“ (SDGs) werden von der Grünen Haube erfüllt. Die SDGs der vereinten Nationen definieren globale und nachhaltige Ziele für eine gesunde Zukunft.

Eine jährliche Kontrolle der Kriterien erfolgt mittels Menüplancheck und der Gegebenheiten vor Ort. Regelmäßige Fortbildungen sichern Qualität und einen aktuellen Wissenstand. Zusätzlich erfolgt eine weitere Kontrolle durch die staatliche Bio-Austria-Kontrollstelle. Die Grüne Haube genießt man also mit gutem Gewissen, gegenüber der eigenen Gesundheit und der Umwelt.

 

Genuss für
Allergiker

Mehr erfahren
Back-
stage